Awakening the Art of Living
Globetrotter wie du, besuchen SlowwwMe, um Inspirationen für Ihren nächsten SLOW TRAVEL Trip zu sammeln. Der Newsletter „SLOWWW MONTH“ liefert dir 1x im Monat eine Dosis Achtsamkeit und SLOW TRAVEL Inspiration.
Globetrotter wie du, besuchen SlowwwMe, um Inspirationen für Ihren nächsten SLOW TRAVEL Trip zu sammeln. Der Newsletter „SLOWWW MONTH“ liefert dir 1x im Monat eine Dosis Achtsamkeit und SLOW TRAVEL Inspiration.
slowww.me ist uns eine Herzensangelegenheit.
Die Welt da draußen entdecken, dabei respektvoll, ethisch und ökologisch nachhaltig agieren sowie Zeit und Ruhe finden um sich selbst zu erden.
Wir möchten euch mit unserem BLOG inspirieren und aufwecken die Art des langsamen Reisens für euch zu entdecken und zu erleben.
slowww.me kreiert für euch Travel Insides wie – Tipps zu Destinationen, Unterkünften, Medien-Empfehlungen, Travel Hacks und vieles mehr.
Wir haben magische und nicht erschlossene Orte für euch entdeckt, Gleichgesinnte und ihre inspirierenden Projekte kennengelernt und vieles mehr, das wir mit euch teilen wollen.
Ich packe meinen Koffer und nehme mit.. fair produzierte, plastikfreie und koole Travel Gadgets.
Sinnkrise, Burn-Out, Leistungsdruck, Orientierungslosigkeit.. Wir haben eindrucksvolle Menschen getroffen, die ihre Geschichte erzählen.
Sinnkrise, Burn-Out, Leistungsdruck, Orientierungslosigkeit..
..sind nur ein Bruchteil der Probleme mit denen sich viele heutzutage in der Leistungsgesellschaft konfrontiert sehen. Eine Auszeit ist meist nur durch einen Urlaub möglich – doch wie holt ihr aus diesem das Beste für eure Seele heraus?
SLOW TRAVELLING ist Erdung, Selbstfindung, Freiheitsgefühl und Unabhängigkeit. Und dabei die Natur, Kultur und Menschen aus der Umgebung respektvoll und ethisch behandeln.
In unserer Rubrik TRANSFORMATION lest ihr Gastbeiträge von inspirierenden Persönlichkeiten, die ihre Geschichten und Ideen mit uns teilen.
Das Reisen ist eine besondere Gabe, die im wahrsten Sinne des Wortes Horizonte erweitert. Dass dies auch einen bitteren Beigeschmack haben kann, zeigt uns die Plastikmüll-Situation an Stränden, Meeren, Flüssen oder einfach nur an der Straßenecke. Bilder, die wehtun. Ihr wisst sicher wovon wir sprechen!?
Zum Artikel