..DIE EUCH DAS NACHHALTIGE REISEN ERLEICHTERN!
„Let yourself be silent drawn by the strange pull of what you really love. It would not lead to astray.“
Rumi
#1 SCHWEIZER TASCHENMESSER
Ein treuer Freund in allen Lebenslagen. Und vor allem dann, wenn man es am wenigsten erwartet. Ich habe meines nun seit fast einem Jahrzehnt. Hier findet ihr eine langlebige und stylische Holz-Edition über unseren Partnerlink.
#2 FIRST AID KIT
Vor allem bei Camping- und Hiking-Urlauben aber auch auf Radtouren kann das kleine Travel Kit sehr nützlich sein. Beim SLOW TRAVELN ist man auch gerne mal abgeschieden in der weiten Natur – weit weg von der nächsten ärztlichen Versorgung. Am besten also erstmal selbst helfen: Supporter Link.
#3 HÜTTENSCHLAFSACK
Wir haben auf unseren Naturreisen schon oft unerwartet von unserem Hüttenschlafsack profitiert. Einfach auspacken und den Hidden-Spot unter freiem Sternenhimmel genießen. Unsere Empfehlung wiegt gerade einmal 370 Gramm und braucht bei 17 auf 8 cm kaum Platz im Gepäck. Mehr Informationen gibt es auch über unseren Partnerlink.
#4 REISEHANDTUCH
Der ideale Begleiter für das kleine Gepäck. Leicht, klein und ökologisch. Supporter Link.
#5 TRINKFLASCHE
Die Münchner Bande von FLSK hat hier in Sachen optimierte Nutzung und Design ganze Arbeit geleistet. Ein Begleiter der nicht so schnell ersetzt werden muss und eine Menge Plastikflachen spart: Supporter Link.
#6 ESPRESSOMAKER TO GO
Zugegeben – für die einen ist ein guter Espresso Luxus beim Reisen, für die anderen aber unerlässlich. Wir haben diese Nanopresso für euch getestet und festgestellt, dass der Espresso unter freiem Himmel in der Natur nicht nur köstlich schmeckt, sondern der ganze Prozess zu einem besinnlichen Ritual wurde. Partnerlink.
#7 TUPPERWARE
Immer eine kleine Tupperware im Daybag schadet nicht. Ihr könnt ich damit übrig gebliebene Lebensmittel von der Camping Koch Session oder aus dem Restaurant einpacken. Oder auch so – das eigene Butterbrot schmeckt doch immer am besten. Hier ein kleiner Vorschlag von der SLOWWW.ME Travel-Group.
#8 THERMOBEHÄLTER
Mit dem Thermobehälter könnt ihr euch sogar eure Speisen für unterwegs warmhalten. So wärmt die cremige Suppe oder der kräftigende Eintopf auch mal ein kühleres Reisetagen. Hier unsere Entdeckung für dich.
#9 FJALLRAVEN KÅNKEN TRAVEL WALLET
Alle Papiere und Zahlungsmittel organisiert in einem kleinen Wallet, damit euch für ein losgelöstes Reisen keine äußeren Wiederstände mehr im Wege stehen – Supporter Link.
#10 QUICK CHARGER & SOLAR-LADEGERÄT
SLOW TRAVELLING heißt auch disconnected sein. Es gibt jedoch auch unvorhersehbare missliche Lagen, in die man kommen kann und darauf sollte man zumindest mit einem vollen Handy-Akku vorbereitet sein. Wir chargen unterwegs auch mal hiermit.
Für die Langzeitcamper haben wir in Sachen Energie dieses Tool entdeckt. Ein Faltbares Outdoor-gewappnetes Solar-Ladegerät kompatibel mit Allen Handys, iPad, Kamera, Tablet, Bluetooth Lautsprecher usw. – Supporter Link.
#11 REISE-TAGEBUCH
Momente nicht vergessen machen. Ich habe auf meiner Indienreise Tagebuch geschrieben. Meiner Partnerin habe ich dann daraus einen Adventskalender gebastelt. Jeden Tag eine Seite von unserer gemeinsamen Reise: Unser Vorschlag.
#12 ECO-FRIENDLY WASHING MACHINE TO GO
Wer einen längeren Trip plant, das Gepäck klein halten und trotzdem seine Wäsche ökologisch reinigen möchte, findet in der portablen Washing Bag eine super smarte und nachhaltige Lösung. Seht selbst unter unserem Support Link.
Habt ihr noch irgendwelche coole Ideen für das „grüne“ Reisegepäck? Shared euren Input gerne mit der SlowwwMe-Community unten in der Kommentarleiste.
*wir haben diesen Blog aus einer gemeinsamen Passion für das Reisen und nachhaltige Themen heraus kreiert. Wir möchten dir den Zugang zu Informationen und wertvollen Travel-Hacks erleichtern und dir neue Horizonte hinsichtlich SLOW TRAVELLING eröffnen. Mit dem Supporter-Link ermöglichst du uns eine kleine Aufwandsentschädigung, mit der wir noch mehr Zeit in die Content-Kreation investieren können. Unser mittelfristiges Ziel ist es, uns von AMAZON unabhängig zu machen und direkte Partnerlinks zu generieren.
Photo by Laurine Bailly on Unsplash