Nachhaltigkeit

Es ist weder der Mangel an Informationen noch die Vernachlässigung mit der Auseinandersetzung des Themas, sondern vielmehr einerseits der inflationäre Gebrauch des Begriffs Nachhaltigkeit an sich und andererseits der interdisziplinäre Gebrauch von Nachhaltigkeit vor allem in den Bereichen
Ökologie, Ökonomie und Soziales, der dazu beiträgt, dass eine Einigung unter Wissenschaftlern für eine allgemeingültige Definition bis dato noch nicht gefunden wurde. Die folgende Formulierung gilt als die weitest anerkannte zur Beschreibung von Nachhaltigkeit:

Die Nutzung eines natürlichen regenerierbaren Systems in einer Weise, dass dieses System in sei- nen wesentlichen Eigenschaften erhalten bleibt und sein Bestand sich auf natürliche Weise erholen kann.

Die ökologische Nachhaltigkeit schreibt vor, keinen Raubbau an der Natur zu betreiben. Eine öko- logisch nachhaltige Lebensweise beansprucht die Natur nur so weit, wie sich diese wieder regenerieren kann. Die ökonomische Nachhaltigkeit umfasst eine Lebensweise, bei der keiner über seinen Verhältnissen lebt und somit die nachkommenden Generationen nicht schlechter gestellt werden.

EN CONTENT 2021