gelesen in green up | nachhaltiger leben #8

Wernigerode in Sachen-Anhalt und Hoi An in Zentral-Vietnam, das klingt zunächst nach Clash of Cultures doch entpuppt sich schnell als eine harmonische Städtepartnerschaft, die sich seit 2013 gegenseitige Stärken und Schwächen im Bereich nachhaltige Stadtgestaltung aufzeigt.

Die Besonderheiten beider bei Touristen so beliebten Städte, sind die Altstädte, welche hier mit bunt leuchtenden Lampions und dort mit farbenfrohen Fachwerkhäusern geziert sind und dadurch jährlich Tausende von Reisende anziehen.

Fight Climate Change – Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung des nachhaltigen Tourismus

Wernigerode und Hoi An haben schon heute mit den Auswirkungen des Klimawandels zu kämpfen. Starkregen und Überflutungen hier oder Monsunregen und zerstörerische Taifune, die Küstenerosionen verursachen dort, sitzen den Bewohnern und Bewohnerinnen immerzu bedrohlich im Nacken.

Um diesen Gefahren entgegenzuwirken und gleichzeitig zum Vorbild in der Tourismusbranche zu werden, machen sich die Partnerstädte in Aktivitäten rund um den Klimaschutz und nachhaltigen Tourismus stark. Die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) unterstützt dabei in den Bereichen Erneuerbare Energien, Abfallbeseitigung und Umweltbildung.

Nachhaltige Stadtentwicklung – Konkret..

.. bringt heute eine 55 kWh-Solaranlage für 145.000€ (gefördert durch das Bundesentwicklungsministerium) die Altstadt von Hoi An nachts zum Leuchten. Darüber hinaus halfen die Stadtwerke von Wernigerode eine Müllabfuhr nach deutschem Vorbild in Hoi An aufzubauen – Hoi An verfeinert den Gedanken und plant die Müllabfuhr in einen elektronischen Fuhrpark umzuwandeln – eine Idee, die wiederum Wernigerode inspiriert und deren Umsetzung folgen soll. Hoi An, mit seiner kurzen Distanz zur Küste, ist bedauerlicherweise Spezialist auf dem Gebiet und liefert praktische Anregungen zum Umgang mit Hochwasser und Überschwemmungen.

Und nicht zuletzt das gemeinsame Projekt zur Begegnung des Fachkräftemangels in beiden Städten: Fachkräfteausbildung für Hotellerie und Gastronomie mit Fokus auf nachhaltigem Tourismus, führte zum Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises „Globale Partnerschaften 2019.“

Wir ziehen den Hut!

Habt ihr schon von vorzeigbaren Städtepartnerschaften gehört oder gelesen? Dann teilt das gerne unten in der Kommentarleiste und werde aktiver Part der Slowww.Me-Community.