DAS GENIAL SOZIALE WOHNKONZEPT
Wir möchten euch eine ganz besondere Form des sozialen Reisens bzw. Wohnens vorstellen. Glaubt uns, dieses Konzept wollt ihr kennenlernen.
Social BnB ist wie der Name vermuten lässt, etwa wie das soziale Pendant zu Air BnB. Ihr habt die Möglichkeit auf der Plattform nach Urlaubs-Unterkünften im Housing-Stil zu suchen.
Doch der Mehrwert hinter diesem alternativen Wohnkonzept ist im Sinne des Slow Travellings in unseren Augen einzigartig. Ihr habt die Möglichkeit eure Destination und deren natürliche Umgebung und Bewohner aus einem ganzen anderen und authentischeren Blickwinkel zu sehen, indem ihr mit Einheimischen und deren Kultur in engen Kontakt tretet und bei beispielsweise gemeinsamen Koch-Sessions mehr über ihre ganz persönlichen Geschichten und das Land erfahren könnt.
Die Bewohner der Unterkünfte ermöglichen euch außerdem einen einzigartigen Zugriff auf Local Guides und Insider-Tipps für euer Reiseland, an die ihr so mit Sicherheit nicht beim morgendlichen Kaffee gelangen würdet.
Aber auch für die weniger kontaktfreudigen Reisenden gibt es einen nicht zu verachtenden Mehrwert hinsichtlich des Konzepts von Social BnB. Eure Unterkunftsgebühr geht direkt in den Geldtopf der Einrichtung und macht diese somit unabhängiger von Spendengeldern und schenkt Perspektive.
Das Video zeigt euch schnell wie das soziale Wohnkonzept genau funktioniert.
Wir finden die Idee großartig und planen schon bald die ein oder andere Unterkunft zum Beispiel in Italien das Haus der Solidarität – Casa della Solidarietà, zu besuchen.
Erfahrungsbericht
Hier erzählt Kahrin von ihrer Erfahrung in Südostasien – schaut rein und lasst euch von dieser genialen Idee inspirieren.
Wenn ihr hier schon Erfahrungen gesammelt habt bzw. vorhabt zu sammeln, teilt gerne eure Pläne und Eindrücke mit der SlowwwMe-Community. Wir sind gespannt.